Entstehung
HOME Entstehung erster Schuh aktuell moderne Schuhe

Die Marke Adidas, ein Gigant in der Sportbekleidungs- und Schuhindustrie, hat eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Sie wurde von Adolf "Adi" Dassler im Jahr 1949 in Herzogenaurach, Deutschland, gegründet. Dassler begann bereits in den 1920er Jahren mit der Herstellung von Sportschuhen in der Waschküche seiner Mutter. Nachdem er seinen Bruder Rudolf Dassler mit ins Boot geholt hatte, gründeten sie 1924 die "Gebrüder Dassler Schuhfabrik".

Während des Zweiten Weltkriegs produzierte das Unternehmen für die Wehrmacht Schuhe. Doch nach Kriegsende kam es zu Spannungen zwischen den Brüdern, und sie beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Adi gründete daraufhin Adidas, indem er seinen Namen (Adi) und das Anfangsbuchstaben seines Nachnamens (Das) kombinierte. Seine Innovationen in der Schuhherstellung und die enge Zusammenarbeit mit Athleten verhalfen der Marke zum Erfolg. Heute ist Adidas weltweit bekannt für seine hochwertige Sportbekleidung, Schuhe und Accessoires.

 

100 Jahre Adidas – vom Ziegenleder-Sprintschuh zu Kult-Sneakers | STERN.de