Hanna Reichart | Leonardo da Vinci | 15.04 | |
HOME | LEONARDO DA VINCI | MUSEEN | KUNST SCHAFFEN |
![]() |
STECKBRIEF Leonardo da Vinci geboren: 15.04.1452 gestorben: 02.05.1519 Epoche: Renaissance Nationalität: Italiener Beruf: Maler, Bildhauer, Ingenieur, Architekt (Universalgenie) Leonardo da Vinci gilt als einer der bekanntensten Universaalkünstler aller Zeit. Zu seinen berühmtesten Werken zählen: die Mona Lisa, das Abendmahl und auch der Vitruvianische Mensch. Leonardo da Vinci war nicht nur Künstler. Er hat es geschafft zu seinen Lebzeiten Kunst und die verschiedensten Wissenschaften zu kombinieren. |
![]() |
|
Leonardo da Vincis "Mona Lisa" gilt als das berühmteste Gemälde der Welt. Es ist unter anderem deshalb so bekannt, weil der Blick und das Lächeln der Dame einzigartig sind. Guckt man das Bild an, sieht es so aus, als schaue Mona Lisa zurück. Egal, wo man sich hinstellt: Die Dame blickt einem immer in die Augen. |
![]() |
Der vitruvianische Mensch ist Da Vincis Studie der menschlichen Form, die Geometrie und Mathematik verwendet, um eine perfekt proportionierte menschliche Form zu schaffen. Die genauen Proportionen und Viertel in der menschlichen Anatomie zu demonstrieren, ist seine einzige Bedeutung. |