Hanna Reichart Weltkunsttag 15.April
< BACK LEONARDO DA VINCI MUSEEN KUNST SCHAFFEN

Der Schrei, Edward Munch



Am 15.04 feiern wir den Weltkunsttag.
 2012 wurde er erstmals von der International Association of Art (IAA) ausgerufen und wird seit 2019 von UNESCO unterstützt.
Bislang erlangte der Weltkunsttag jedoch kaum Aufmerksamkeit.
Das Datum wurde Aufgrund des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci gewählt, dessen Geburtstag auf den 15.04 fällt.


Kunst fördert Kreativität, Innovation und kulturelle Vielfalt für alle Menschen auf der ganzen Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Weitergabe von Wissen sowie der Förderung von Neugier und Dialog. Dies sind Qualitäten, die die Kunst schon immer hatte und immer haben wird, wenn wir weiterhin ein Umfeld unterstützen, in dem Künstler*innen und künstlerische Freiheit gefördert und geschützt werden. Auf diese Weise trägt die Förderung der Kunst auch dazu bei, dass wir eine freie und friedliche Welt erreichen.

In der Kunst gibt es keine Hässlichkeit oder Langeweile, denn jedes Werk trägt einen Gedanken in sich, eine Idee, die den Betrachter herausfordert. Hinter jedem Pinselstrich oder Klang verbirgt sich eine einzigartige Geschichte, eine Quelle von Emotionen und Gedanken, die durch die Kreativität des Künstlers fließen.

 
Besucherzaehler