Besonderheiten | |||||
Home | Geschichte | Aktuell | Besonderheiten | ||
Fakt 1 Unter
dem Kolosseum befinden sich zahlreiche unterirdische Räume und Gänge,
das so genannte Hypogäum. Hier wurden die Tiere und Gladiatoren vor
ihren Kämpfen gehalten. Es gab 80 vertikale Schächte, die vom Hypogäum
zur Arena führten. Die Arena verfügt außerdem über 36 Falltüren, die für
Spezialeffekte genutzt wurden. |
![]() |
Fakt 3
Innovative Bauweise: Die Architekten des Kolosseums verwendete innovative Bautechniken, einschließlich des Einsatzes von beton, um das massive Gebäude zu errichten. Die elliptische Form des Amphitheaters sorgte für optimale Sichtlinien für alle Zuschauer |
FFakt 4 Unterirdische Strukturen: Unter dem Kolosseum befanden sich komplexe Netzwerke von gängen und Räumen, die für die Logistik der Gladiatorenkämpfe und die Aufbewahrung von tieren genutzt wurden. Diese unterirdischen Strukturen waren ein wichtiger Teil des funktionierens des Amphitheaters. |
||
Fakt 2 Größe und Kapazität: Mit einer Länge von etwa 189 Metern und einer Höhe von über 50 Metern war das Kolosseum ein beeindruckendes Bauwerk seiner Zeit. Es hatte eine Kapazität von bis zu 50. 000 Zuschauern. |
![]() |
||||