FÜR WAS?
Beim Wings For Life World Run wird für die Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen gelaufen. |
|
|
Der gesamte Erlös des Laufs fließt in die Wings For Life Stiftung, die weltweit Projekte zur Rückenmarksforschung finanziert. |
Läufer und läuferinnen jeden Niveaus laufen zu der selben zeit überall auf der Welt weg, um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. |
![]() |
Wie funktioniert dieses Laufevent? | |
Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Beste: Alle Startgelder und Spenden fließen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen dabei,Querschnittslähmung zu heilen. |
Beim Wings for Life World Run ist so ziemlich alles anders, als du es von anderen Läufen kennst. Zum einen fällt der Startschuss weltweit für alle zur selben Zeit. Und zwar genau um 11 Uhr UTC. Das heißt: Teilnehmer starten in England um 12 Uhr, in Deutschland um 13 Uhr und so weiter... Es gibt keine Ziellinie. Dafür ein (Virtuelles) Catcher Car. Es nimmt 30 Minuten nach dem Start die Verfolgung auf und überholt die Teilnehmer nach und nach. Gemütliche Läufer werden so beispielsweise bei Kilometer 5 überholt, Spitzensportler schwitzen schon mal bis Kilometer 60. |